
Russische Medien: „USA haben in Syrien verbotene Phosphorbomben eingesetzt“


Dies ist eine Übersetzung einer Meldung der russischen Nachrichten „Vesti“
Zwei Kampfflugzeuge vom Typ F15 der US-Luftwaffe haben am Samstag, dem 8. September einen Angriff auf den Ort Khadschin in der syrischen Provinz Der-e-Zor mit Phosphor-Brandbomben ausgeführt. Nach den Angriffen geb es große Brände. Ob und wieviele Opfer es gegeben hat, wird noch geprüft, teilte der Vorsitzende des russischen Versöhnungszentrums der Kriegsparteien in Syrien, Generalleutnant Vladimir Savchenko mit.
In dem Zusammenhang erinnerte der General daran, dass der Einsatz von Bomben mit weißem Phosphor gemäß dem Zusatzprotokoll zur Genfer Konvention von 1949 verboten ist.
Er berichtete auch über eine Zunahme von Verstößen gegen den Waffenstilstand in der Deeskalationszone Idlib durch die dort tätigen Kämpfer. In den vergangenen 24 Stunden wurden Ortschaften in den Provinzen Latakia, Khama ud auch der südwestliche Stadtrand von Aleppo beschossen.
Außerdem haben russische Soldaten Beschuss auf die Ortschaft Tadef in der Provinz Aleppo dokumentiert, der von Positionen der freien syrischen Armee kam, die sich auf Gebieten befinden, die von pro-türkischen Kräften kontrolliert werden.
Im Namen des russischen Versöhnungszentrums rief der Savchenko die Kommandanten der ungesetzlichen Verbände erneut auf, die bewaffneten Provokationen einzustellen und an einer friedlichen Lösung der Situation mitzuarbeiten.
Ende der Übersetzung.
Nachtrag: Russische Medien berichteten später ebenfalls, dass ein Sprecher des Pentagon die Vorwürfe zurückwies.
In meinem neuen Buch „„Putins Plan – Mit Europa und den USA endet die Welt nicht – Wie das westliche System gerade selbst zerstört ““ gehe ich der der Frage, worum es in dem Endkampf der Systeme - den wir gerade erleben - wirklich geht. Wir erleben nichts weniger als den Kampf zweier Systeme, in dem Vladimir Putin der Welt eine Alternative zum neoliberalen Globalismus anbietet. Wurden die Bürger im Westen gefragt, ob sie all das wollen, ob sie zu Gunsten des neoliberalen Globalismus auf ihren Wohlstand und ihre Freiheiten verzichten wollen?
Das Buch ist aktuell erschienen und ausschließlich hier direkt über den J.K. Fischer Verlag bestellbar.
Hier geht es zum neuen BuchNächster Beitrag: Die Rückkehr der Finanzkrise – Warum für die Abschaffung des Bargelds geworben wird