Die neue Tacheles-Sendung ist online

Die deutschen Medien nutzen das Sommerloch intensiv zur Produktion von Fake News, daher haben Robert Stein und ich viele Beispiele für unwahre, verdrehte oder manipulative Nachrichten gefunden und auch für Dinge, die die Medien dem deutschen Publikum schlicht verschwiegen haben. Dies wurde heute bei Tacheles einmal im Detail seziert.
Außerdem haben wir auf Wunsch der Zuschauer ein Thema aufgegriffen, das bei der letzten Sendung nur angerissen wurde: Es geht darum, dass sich die parlamentarische Vollversammlung der OSZE geweigert hat, Neonazistische Tendenzen oder die Glorifizierung der Waffen-SS zu verurteilen. Das ist tatsächlich vor zwei Wochen geschehen, heute gibt es dazu die Details.
Und zum Schluss gab es noch einen kurzen Blick in Richtung Persischer Golf und auf den Streit um festgesetzte Tanker durch Großbritannien und den Iran.
In meinem neuen Buch „Das Ukraine Kartell – Das Doppelspiel um einen Krieg und die Millionen-Geschäfte der Familie des US-Präsidenten Biden“ enthülle ich sachlich und neutral, basierend auf Hunderten von Quellen, bisher verschwiegene Fakten und Beweise über die millionenschweren Geschäfte der Familie des US-Präsidenten Joe Biden in der Ukraine. Angesichts der aktuellen Ereignisse stellt sich die Frage: Ist eine kleine Gruppe gieriger Geschäftemacher möglicherweise bereit, uns für ihren persönlichen Profit an den Rand eines Dritten Weltkriegs zu bringen?
Das Buch ist aktuell erschienen und ausschließlich direkt hier über den Verlag bestellbar.
Hier geht es zum neuen BuchEine Antwort
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Nach der Parlamentswahl in Kiew: Wer sind die neuen Abgeordneten in der Rada?
Deutschland und seine Medien lügen gedruckt ……. ich habe nach der Krim alle Journale gekündigt ……….. ich habe mich schlau gemacht über die Gründe für die Krim und verstand somit die Gründe für das Referendum. Und nichts hat sich seitdem geändert in der Ukraine nur berichtet kein Medium in Deutschland darüber. Mein Geld, dass ich mir durch Nichtkaufen spare, wandert in interessante Bücher.Dort ist mein Geld gut angelegt.