In eigener Sache: Technische Probleme beim Email-Versand und ein paar Tage Sendepause bei Anti-Spiegel
Vor ca. einer Woche gab es einen Hackerangriff auf meinen Email-Account, woraufhin ich das Passwort ändern musste. Was ich nicht wusste war, dass daraufhin die Seite aufgehört hat, Mails zu verschicken. Sollten Sie mir über das Kontaktformular eine Nachricht geschrieben haben, die ich ignoriert habe, schicken Sie mir die bitte nochmal, ich habe sie nicht bekommen.
Außerdem möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich vom 28. April bis 1. Mai eine kleine Sendepause haben werde, da ich aus privaten Gründen nicht zum Recherchieren und Schreiben kommen werde. Dafür sorry, aber es geht leider nicht anders.
Außerdem möchte ich all jenen von Ihnen danken, die meine Arbeit möglich machen. Das sind die Käufer meiner Bücher, diejenigen, die Bücher über meine Seite bestellen, wofür ich eine kleine Provision erhalte und natürlich diejenigen, die mir über PayPal Spenden schicken.
Danke Ihnen, Sie sind es, die meine Arbeit möglich machen!
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochende und einen schönen Ersten Mai und bleiben Sie kritisch!
Anti-Spiegel
PS: In der neuen Folge von „Tacheles“ sind Robert Stein und ich noch einmal im Detail auf die wichtigsten Themen der letzten Tage eingegangen.
In meinem neuen Buch „Das Ukraine Kartell – Das Doppelspiel um einen Krieg und die Millionen-Geschäfte der Familie des US-Präsidenten Biden“ enthülle ich sachlich und neutral, basierend auf Hunderten von Quellen, bisher verschwiegene Fakten und Beweise über die millionenschweren Geschäfte der Familie des US-Präsidenten Joe Biden in der Ukraine. Angesichts der aktuellen Ereignisse stellt sich die Frage: Ist eine kleine Gruppe gieriger Geschäftemacher möglicherweise bereit, uns für ihren persönlichen Profit an den Rand eines Dritten Weltkriegs zu bringen?
Das Buch ist aktuell erschienen und ausschließlich direkt hier über den Verlag bestellbar.
Hier geht es zum neuen BuchNächster Beitrag: US-Botschafter in Moskau droht Russland mit „200.000 Tonnen Diplomatie“ – Die Reaktion Russlands ist deutlich