Kim und Putin treffen sich am 25. April in Wladiwostok

Am Donnerstag werden der nordkoreanische Führer Kim Jong Un und der russische Präsident Vladimir Putin sich in der russischen Stadt Wladiwostok treffen. Erste Details wurden in Russland bekannt.
Das russische Fernsehen berichtete am Montag, dass eine Sondermaschine aus Nordkorea in Wladiwostok gelandet sei und die russische Nachrichtenagentur TASS meldete unter Berufung auf eine südkoreanische Zeitung, dass am Montag Kims Schwester, die eine sehr hohe Position im Staat bekleidet, am Montag in Wladiwostok eingetroffen ist.
Heute meldet das russische Fernsehen, Kim selbst würde am Mittwoch dem 24. April mit seinem gepanzerten Sonderzug in Wladiwostok ankommen. Der Bahnhof wurde demnach bereits von Kims Sicherheitsleuten inspiziert. Wegen des Sonderzuges wurde auf eventuelle Verspätungen bei den betroffenen Zugverbindungen südlich von Wladiwostok hingewiesen.
Das Treffen mit Putin soll am Donnerstag dem 25. April auf dem Gelände der Universität von Wladiwostok stattfinden. Details über die Themen des Treffen wurden bisher nicht bekannt. Russland setzt sich für die Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel und für einen Abbau der Sanktionen gegen Nordkorea ein.
In meinem neuen Buch „„Putins Plan – Mit Europa und den USA endet die Welt nicht – Wie das westliche System gerade selbst zerstört ““ gehe ich der der Frage, worum es in dem Endkampf der Systeme - den wir gerade erleben - wirklich geht. Wir erleben nichts weniger als den Kampf zweier Systeme, in dem Vladimir Putin der Welt eine Alternative zum neoliberalen Globalismus anbietet. Wurden die Bürger im Westen gefragt, ob sie all das wollen, ob sie zu Gunsten des neoliberalen Globalismus auf ihren Wohlstand und ihre Freiheiten verzichten wollen?
Das Buch ist aktuell erschienen und ausschließlich hier direkt über den J.K. Fischer Verlag bestellbar.
Hier geht es zum neuen BuchNächster Beitrag: Propaganda im Spiegel: Was wir über die Ukraine denken sollen und was der Spiegel uns nicht erzählt