Schwerpunkt Naher Osten: Tacheles #15 ist online

Dieses Mal haben Röper und Stein trotz schlechter Internetverbindung wieder einige interessante Themen aufgegriffen.
Der Schwerpunkt war die Krise im Nahen Osten: Was ist bekannt über den Angriff auf die saudische Raffinerie, was sind die Hintergründe des Konfliktes mit dem Iran und worum geht es eigentlich in dem Atomabkommen?
Zum Nahen Osten gehört natürlich auch Israel und die Ankündigung Netanjahus, das Westjordanland zu annektieren. Bei der Gelegenheit stellte sich die Frage, wie die westlichen Medien echten und angeblichen Annektionen umgehen.
Und auch einen Blick in Ukraine gab es noch, denn es gibt einiges Hin und Her um die Frage des nächsten Treffens im Normandie-Format, wo in Kiew anscheinend eine Hand nicht weiß, was die andere tut.
In meinem neuen Buch „Das Ukraine Kartell – Das Doppelspiel um einen Krieg und die Millionen-Geschäfte der Familie des US-Präsidenten Biden“ enthülle ich sachlich und neutral, basierend auf Hunderten von Quellen, bisher verschwiegene Fakten und Beweise über die millionenschweren Geschäfte der Familie des US-Präsidenten Joe Biden in der Ukraine. Angesichts der aktuellen Ereignisse stellt sich die Frage: Ist eine kleine Gruppe gieriger Geschäftemacher möglicherweise bereit, uns für ihren persönlichen Profit an den Rand eines Dritten Weltkriegs zu bringen?
Das Buch ist aktuell erschienen und ausschließlich direkt hier über den Verlag bestellbar.
Hier geht es zum neuen BuchNächster Beitrag: CO2 im Spiegel: Über eine unbrauchbare Studie, die nur mit viel Merlot zu ertragen ist