Tacheles #14: Über was die deutschen Medien alles nicht berichten

In dieser Folge von Tacheles haben Röper und Stein sich ein paar interessante Neuigkeiten aus der Klima/Greta-Debatte angeschaut und wie die Medien in Deutschland und Russland darüber berichten.
Die deutschen Medien verschweigen, dass und vor allem warum der Flüchtlingsdeal mit der Türkei vor dem Aus steht. Daher haben Röper und Stein das Thema analysiert.
Macron trifft den iranischen Außenminister und fordert öffentlich eine enge Zusammenarbeit zwischen der EU und Russland. Die deutschen Medien haben darüber nicht berichtet, Röper und Stein fragen: Was will Macron?
Sachsenwahl: Wie ist die Meldung entstanden, in einem Wahllokal habe es 121% Wahlbeteiligung gegeben?
Und zuletzt: Wie blickt Russland auf die Genderdebatte und warum führt Russland in Europa bei der Anzahl von Frauen in Führungspositionen? Immerhin sind in Russland ca. 40% aller Führungspositionen von Frauen besetzt, ein Spitzenwert in Europa. In Deutschland sind es nur ca. 30%, was Platz 20 in Europa bedeutet.
PS: Weil die Frage kam, warum Tacheles bei NuoViso zunächst nur im Premium-Bereich zu sehen war: Wir haben Tacheles aus technischen Gründen dieses Mal schon am Mittwoch aufgezeichnet, nicht wie üblich am Donnerstagnachmittag oder Freitagmorgen. NuoViso hat die Sendung daher schon am Donnerstag hochgeladen. Aber da der Erscheinungstermin Freitag ist, war sie zunächst für einige Stunden im Premium-Bereich „geparkt“.
In meinem neuen Buch „Das Ukraine Kartell – Das Doppelspiel um einen Krieg und die Millionen-Geschäfte der Familie des US-Präsidenten Biden“ enthülle ich sachlich und neutral, basierend auf Hunderten von Quellen, bisher verschwiegene Fakten und Beweise über die millionenschweren Geschäfte der Familie des US-Präsidenten Joe Biden in der Ukraine. Angesichts der aktuellen Ereignisse stellt sich die Frage: Ist eine kleine Gruppe gieriger Geschäftemacher möglicherweise bereit, uns für ihren persönlichen Profit an den Rand eines Dritten Weltkriegs zu bringen?
Das Buch ist aktuell erschienen und ausschließlich direkt hier über den Verlag bestellbar.
Hier geht es zum neuen BuchNächster Beitrag: Podiumsdiskussion: Wie denken Japan, Russland und Indien über die G7 bzw. G8?