Tacheles #9: „Lobbyismus in den Medien – Reporter ohne Transparency“

Unter der Überschrift „Lobbyismus in den Medien – Reporter ohne Transparency“ haben Röper und Stein heute wieder aktuelle Themen näher beleuchtet.
Es ging wieder um die Golf-Krise. Was geht in Washington hinter den Kulissen vor?
Heute war auch mal Zeit, sich einige Hintergrundanalysen über angeblich unabhängige Organisationen anzuschauen: Wer steht hinter „Transparency International“ und „Reporter ohne Grenzen“? Wer finanziert sie? Und vor allem, wie kommen deren berühmte Berichte zu Stande, über die die Medien immer ausführlich berichten?
Und es ging wieder um MH-17, denn nun wurde in Holland Anklage erhoben. Was steckt dahinter und warum hat der Premierminister von Malaysia – immerhin das betroffene Land – die Anklage als „lächerlich“ bezeichnet?
Außerdem ist eine Sondersendung geplant, bei der es um das Leben in Russland gehen soll. Hierzu warten wir auf Eure Fragen dazu, sie werden in der Sondersendung beantwortet.
In meinem neuen Buch „Das Ukraine Kartell – Das Doppelspiel um einen Krieg und die Millionen-Geschäfte der Familie des US-Präsidenten Biden“ enthülle ich sachlich und neutral, basierend auf Hunderten von Quellen, bisher verschwiegene Fakten und Beweise über die millionenschweren Geschäfte der Familie des US-Präsidenten Joe Biden in der Ukraine. Angesichts der aktuellen Ereignisse stellt sich die Frage: Ist eine kleine Gruppe gieriger Geschäftemacher möglicherweise bereit, uns für ihren persönlichen Profit an den Rand eines Dritten Weltkriegs zu bringen?
Das Buch ist aktuell erschienen und ausschließlich direkt hier über den Verlag bestellbar.
Hier geht es zum neuen BuchNächster Beitrag: Interview mit der Financial Times: Putin im O-Ton über Ölpreise, Trump und die Globalisierung