Normalerweise veröffentliche ich keine Texte, die nicht von mir sind. Heute mache ich eine Ausnahme. Im Russland-Blog finde ich es wichtig, dass meine Leser auch Eindrücke von Menschen lesen können, die nicht – wie ich – seit 20 Jahren in Russland leben, sondern für die Russland genauso neu ist, wie für die Leser selbst. Der … „Russland-Reisebericht eines Lesers – Mit dem Zug bis hinter den Baikalsee“ weiterlesen
Kategorie: Russland-Blog
Neugierig auf Russland? World Travel Awards küren Moskau zum besten Ziel für Städtereisen weltweit
Zum Wochenende gibt es auch mal wieder gute Nachrichten. Im Gegensatz zu allem, was man in deutschen Medien lesen kann, ist Russland heute eines der besten Reiseziele der Welt für Touristen. Das haben nun wieder die World Travel Awards bestätigt. Im Spiegel konnte man kürzlich einen Artikel finden, der Russland als unsicheres Reiseland eingestuft hat. … „Neugierig auf Russland? World Travel Awards küren Moskau zum besten Ziel für Städtereisen weltweit“ weiterlesen
Medienberichte: über 50% der jungen Russen wollen auswandern – Was sind die Hintergründe?
Wie stark wirkt eigentlich die westliche Propaganda in Russland auf die Menschen? Die Antwort auf diese Frage findet sich in einer Studie, über die in Deutschland berichtet wurde, die aber gleichzeitig aufzeigt, wie schwer es für deutsche Journalisten ist, über ein Land zu berichten, das sie nicht kennen. Am 26. November hat der Spiegel unter … „Medienberichte: über 50% der jungen Russen wollen auswandern – Was sind die Hintergründe?“ weiterlesen
Besser als sein Ruf: Weltbank veröffentlicht überraschende Studie zum Geschäftsklima in Russland
Im Gegensatz zu vielen Vorurteilen über Russland sind die Geschäftsbedingungen in Russland weit besser, als ihr Ruf. Die Weltbank analysiert jährlich das wirtschaftliche Umfeld in 190 Ländern und das Ergebnis ist überraschend. Die Russen sind den Deutschen in einem sehr ähnlich: Sie schimpfen gerne über ihr eigenes Land. Daher fällt manche anti-russische Propaganda auch in … „Besser als sein Ruf: Weltbank veröffentlicht überraschende Studie zum Geschäftsklima in Russland“ weiterlesen
So sterben Klischees – WHO-Studie: Die Russen trinken weniger Alkohol, als die Deutschen
Mit Russland wird immer noch der Wodka-Konsum in Verbindung gebracht und wenn ich dann erzähle, dass ich kaum jemanden kenne, der Wodka trinkt, glaubt mir das kaum jemand in Deutschland. Ich kenne Russland seit 1991 und ja: Früher wurde sehr viel getrunken! Aber das ist lange her. In den 1990er Jahren war Russland arm, das … „So sterben Klischees – WHO-Studie: Die Russen trinken weniger Alkohol, als die Deutschen“ weiterlesen
Kostenloses E-Visum: Russland vereinfacht ab 1. Oktober Einreise nach St. Petersburg
Wer Russland besuchen möchte, wird oft von der Visa-Pflicht abgeschreckt, die eigentlich mit Kosten und Papierkram verbunden ist. Russland vereinfacht derzeit die Visa-Erteilung und ab 1. Oktober kann man auch nach St. Petersburg mit dem kostenlosen und vereinfachten E-Visum einreisen. Am 1. Juli startete das Pilotprojekt der E-Visa in Kaliningrad und im Fernen Osten. Ab … „Kostenloses E-Visum: Russland vereinfacht ab 1. Oktober Einreise nach St. Petersburg“ weiterlesen
Graffiti-Kunst in Russland
In Russland gibt es kaum Graffiti im “deutschen Sinne”. Stattdessen geben die Städte ganze Hauswände frei, auf denen internationale Künstler sich austoben können. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich kenne das aus meiner Heimatstadt St. Petersburg. Du gehst nichts ahnend durch die Stadt und plötzlich stolperst Du in einem Hinterhof über ein Kunstwerk. Die … „Graffiti-Kunst in Russland“ weiterlesen
Flughäfen in Russland gewinnen Preise und werden in weniger als zwei Jahren gebaut
Heute kam die Meldung, dass der Moskauer Flughafen Sheremetyevo als bester Flughafen der Welt ausgezeichnet wurde. Russland hat in den letzten zehn Jahren unzählige Flughäfen gebaut. Ob man den Berliner Flughafen BER von den Russen bauen lassen sollte? In den letzten Jahren wurden in Russland dutzende Flughafen-Terminals und sogar völlig neue Flughäfen gebaut. Alleine der … „Flughäfen in Russland gewinnen Preise und werden in weniger als zwei Jahren gebaut“ weiterlesen
Studie: Taxifahren ist in Russland billiger, als ein eigenes Auto zu besitzen
Die Fortbewegung in Russland ist so billig, wie nirgendwo sonst auf der Welt. Was ich schon lange vermutet habe, hat eine Studie der HSBC Bank nun bestätigt. Ich selbst habe seit fünf Jahren kein eigenes Auto mehr, weil es sich für mich nicht lohnt. Ich arbeite zu Hause und wenn ich mal ins Stadtzentrum fahren … „Studie: Taxifahren ist in Russland billiger, als ein eigenes Auto zu besitzen“ weiterlesen
Tacheles-Extra: Leserfragen zum Leben in Russland
Ich habe immer wieder viele Fragen zum Leben in Russland bekommen, daher haben Robert Stein und ich beschlossen, diese in einer Sondersendung zu behandeln. Ich bekommen immer wieder Fragen zu Russland, zum Thema Auswandern, Bildungssystem, medizinische Versorgung, etc. Daher haben Robert und ich in der letzten Tacheles-Sendung alle Zuschauer aufgerufen, dazu Fragen zu stellen. Diese … „Tacheles-Extra: Leserfragen zum Leben in Russland“ weiterlesen