In den letzten Tagen gab es einige interessante Meldungen über die neue US-Politik, über die ich bisher kein Wort berichtet habe. Da ich danach aber immer öfter gefragt werde, will ich hier eine kurze Antwort geben. Es gab in den letzten Tagen einige geopolitisch sehr interessante Meldungen, über auf dem Anti-Spiegel nicht berichtet wurde. Da … „Khashoggi, Syrien bombardiert, Drohungen gegen den Iran: Die neue US-Politik unter Biden“ weiterlesen
Schlagwort: Atomabkommen
Tacheles #52 ist online
Diese Ausgabe von Tacheles mit Röper und Stein war ein Rundumschlag durch die aktuellen Themen, angefangen von Nato-Operationen, über Pressefreiheit im Westen, den Streit mit dem Iran und vielem mehr. Aber beherrschend war diese Mal das Thema Navalny, denn es gibt belastbare und überprüfbare Informationen darüber, wer ihn führt und wer ihn finanziert. Der „arme“ … „Tacheles #52 ist online“ weiterlesen
Atomabkommen mit dem Iran: US-Politik der Piraterie und Erpressung
Präsident Trump hat das Atomabkommen mit dem Iran 2018 gebrochen und schwere Sanktionen verhängt. Die Hoffnungen, dass sein Nachfolger Biden das Abkommen wieder in Kraft setzt und die Krise entspannt, haben sich nicht erfüllt, im Gegenteil. Das Atomabkommen sollte verhindern, dass der Iran eine Atombombe entwickeln und bauen kann. Außer Israel, das auf eine kompromisslos … „Atomabkommen mit dem Iran: US-Politik der Piraterie und Erpressung“ weiterlesen
Erstes Telefonat von Putin und Biden: NEW-START-Vertrag gerettet und was sonst noch besprochen wurde
Ohne Vorankündigung hat es ein erstes – offenbar recht spontan zu Stande gekommenes – Telefonat zwischen Putin und Biden gegeben. Auch wenn sie sich im Großen und Ganzen einig waren, dass sie sich nicht einig sind, haben sie einen entscheidenden Durchbruch geschafft. Der Kreml hat eine Pressemitteilung über das Telefonat veröffentlicht, die ich übersetzen werde, … „Erstes Telefonat von Putin und Biden: NEW-START-Vertrag gerettet und was sonst noch besprochen wurde“ weiterlesen
Steckt Trump dahinter? Wie in Russland über die Ermordung des iranischen Atomphysikers berichtet wird
Das russische Fernsehen hat am Sonntag eine sehr interessante Analyse der Hintergründe der Ermordung des iranischen Atomphysikers Fakhrizadeh gebracht, die durchaus logisch erscheint und von einer Beteiligung der USA an dem Mord ausgeht. Trumps anti-iranische Haltung ist allgemein bekannt. Trump war wohl der Israel-treueste Präsident der USA aller Zeiten und entsprechend feindselig stand der dem … „Steckt Trump dahinter? Wie in Russland über die Ermordung des iranischen Atomphysikers berichtet wird“ weiterlesen
USA weltweit isoliert – Spaltet der Streit um den Iran die westliche Welt?
Vor einer Woche sind die USA im UN-Sicherheitsrat krachend mit dem Versuch gescheitert, ein Waffenembargo gegen den Iran zu verlängern. In der Iran-Frage ist der Westen gespalten, wie bei keinem anderen Thema. Es war fast schon historisch, was vor einer knappen Woche im UN-Sicherheitsrat geschehen ist. Die USA wollten das auslaufende Waffenembargo gegen den Iran … „USA weltweit isoliert – Spaltet der Streit um den Iran die westliche Welt?“ weiterlesen
Bewegung hinter den Kulissen? Putin lässt offizielle Erklärung zum iranischen Atomabkommen verlesen
Heute ist etwas sehr ungewöhnliches geschehen: Der russische Außenminister Lawrow hat im Fernsehen auf Anweisung Putins eine Erklärung zum Atomabkommen mit dem Iran verlesen. Da ich etwas vergleichbares noch nicht erlebt habe, habe ich diese Erklärung übersetzt. Auf die Details des Atomabkommens mit dem Iran möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen, wer sie nicht … „Bewegung hinter den Kulissen? Putin lässt offizielle Erklärung zum iranischen Atomabkommen verlesen“ weiterlesen
Der vergessene Konflikt: Zuspitzung im Streit mit dem Iran erhöht Kriegsgefahr am Persischen Golf
Ein etwas in Vergessenheit geratenes Thema meldet sich zurück: Das Atomabkommen mit dem Iran. Die Krise um das Abkommen spitzt sich zu, denn der Iran will die EU dazu drängen, endlich die übernommenen Verpflichtungen einzuhalten. Wenn die EU sich weigert, dürfte das Abkommen Geschichte sein und die Lage am persischen Golf dürfte sich zuspitzen. Das … „Der vergessene Konflikt: Zuspitzung im Streit mit dem Iran erhöht Kriegsgefahr am Persischen Golf“ weiterlesen
Planen die USA neue Atomtests? Washington stellt erneut Rüstungskontrolle in Frage
Im Schatten der Coronakrise arbeiten die USA weiter an der Zerstörung der letzten noch vorhandenen Verträge zur Rüstungsbegrenzung. Davon sind nicht mehr viele übrig, aber auch die werden von den USA nun nach dem üblichen Muster in Frage gestellt. Die wichtigsten Abrüstungsverträge waren der ABM-Vertrag, der INF-Vertrag und der NEW-START-Vertrag. Die ersten beiden haben die … „Planen die USA neue Atomtests? Washington stellt erneut Rüstungskontrolle in Frage“ weiterlesen
Nach fast 2 Jahren: Endlich erstes Geschäft zwischen der EU und dem Iran über INSTEX abgerechnet
Die EU hat mit fast zwei Jahren Verspätung die erste Zahlung für ein Geschäft mit dem Iran über das seit langem vollmündig dafür angekündigte Instrument INSTEX abgewickelt. Nachdem die USA das Atomabkommen mit dem Iran im Mai 2018 gebrochen und dann einseitig völkerrechtswidrige Sanktionen gegen das Land verhängt haben, haben europäische Banken sich geweigert, Zahlungen … „Nach fast 2 Jahren: Endlich erstes Geschäft zwischen der EU und dem Iran über INSTEX abgerechnet“ weiterlesen
Atomabkommen mit Iran: USA erpressen die EU, das Abkommen sterben zu lassen
Die USA haben die EU-Staaten erpresst, den „Schlichtungsmechanismus“ zum Atomabkommen mit dem Iran zu aktivieren, was dann zum Ende des Abkommens führen wird. Ich habe bereits am 15. Januar über den Schlichtungsmechanismus geschrieben. In Kurzform bedeutet der Schlichtungsmechanismus, den die deutschen „Qualitätsmedien“ als „letzten Versuch, das Abkommen zu retten“ bezeichnen, exakt das Gegenteil: Wenn es … „Atomabkommen mit Iran: USA erpressen die EU, das Abkommen sterben zu lassen“ weiterlesen
„Schlichtungsmechanismus“ im Atomabkommen mit Iran – Warum die EU damit den Vertrag zerstört
In nächster Zeit wird das Atomabkommen mit dem Iran wieder in die Schlagzeilen zurückkehren, weil nun die EU-Vertragsstaaten den Schlichtungsmechanismus starten wollen, der im Abkommen enthalten ist. Was bedeutet das tatsächlich? Im Atomabkommen ist in den letzten beiden Punkten (36 und 37) ein Streitschlichtungsmechanismus vorgesehen, der von den Vertragsparteien aktiviert werden kann, wenn sie der … „„Schlichtungsmechanismus“ im Atomabkommen mit Iran – Warum die EU damit den Vertrag zerstört“ weiterlesen
Iran-Krise: Kriegsgefahr, Truppenabzug, Truppenaufstockung – Die Entwicklungen am Dienstag
Da sich in Sachen Iran derzeit die Ereignisse überschlagen, fasse ich auch heute wieder die Neuigkeiten des Tages zur Iran-Krise zusammen. Gestern habe ich aufgezeigt, dass der von den USA ermordete iranische General Soleimani offensichtlich auf einer Friedensmission nach Bagdad gereist, weil anscheinend hinter den Kulissen Gespräche zwischen Saudi-Arabien und dem Iran über eine Lösung … „Iran-Krise: Kriegsgefahr, Truppenabzug, Truppenaufstockung – Die Entwicklungen am Dienstag“ weiterlesen
Iran, Irak, USA: Eine Zusammenfassung der Eskalation der letzten Stunden
Nachdem der Irak beschlossen hat, alle westlichen Truppen des Landes zu verweisen, überschlagen sich die Ereignisse. Eine Zusammenfassung der aktuellen Situation. Am Sonntag hat das irakische Parlament auf Antrag des Premierministers beschlossen, die westlichen Streitkräfte des Landes zu verweisen. Das war eine Reaktion auf den Mord der USA an dem iranischen General Soleimani, bei dem … „Iran, Irak, USA: Eine Zusammenfassung der Eskalation der letzten Stunden“ weiterlesen
Atomabkommen mit Iran: Das russische Außenministerium über bevorstehende Konsulationen
Das Atomabkommen mit dem Iran ist seit drei Wochen weitgehend aus den deutschen Medien verschwunden, dabei wird es im Dezember bei UNO und im Rahmen der Vertragsstaaten des Abkommens zu Treffen kommen, die weitere, unschöne Weichenstellungen einleiten könnten. Ich habe am 14. November über den Stand der Dinge und die unberechtigten Vorwürfe des Westens gegen … „Atomabkommen mit Iran: Das russische Außenministerium über bevorstehende Konsulationen“ weiterlesen
EU versagt vollständig beim iranischen Atomabkommen – Die Medien verdrehen die Tatsachen
Die Bundesregierung droht dem Iran und die deutschen Medien zitieren das kritiklos, ohne die wahren Hintergründe aufzuzeigen. Der Spiegel hat am Mittwoch den deutschen Außenminister zitiert, der dem Iran ein Ende des Atomabkommens angedroht hat. Im Spiegel kann man lesen: „Heiko Maas nimmt Irans Regierung in die Pflicht. Der Bundesaußenminister droht wegen Teherans Verstößen gegen … „EU versagt vollständig beim iranischen Atomabkommen – Die Medien verdrehen die Tatsachen“ weiterlesen
Spiegel-Artikel über den Iran und das Atomabkommen – Ein Lehrstück in Sachen Propaganda
Heute lernen wir wieder, dass der Iran das Atomabkommen erneut verletzen will. Aber die Medien erzählen nicht die ganze Geschichte, wie ein Blick in den Spiegel-Artikel dazu zeigt. Aufmerksame Leser meiner Seite haben es schon mitbekommen. Eine der Möglichkeiten, seine Leser zu desinformieren und ihre Meinung zu beeinflussen ist es, wenn man die Chronologie vertauscht. … „Spiegel-Artikel über den Iran und das Atomabkommen – Ein Lehrstück in Sachen Propaganda“ weiterlesen
Putin im O-Ton zum Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran
Bei dem Interview, das Putin drei arabischen TV-Sendern vor seiner Reise nach Saudi-Arabien gegeben hat, ging es auch um die Krise rund um den Iran, zu dem Russland ein sehr gutes Verhältnis hat. Vor allem der saudische Journalist hatte dazu kritische Fragen. Da die russische Sicht auf den Konflikt im Golf eine ganz andere ist, … „Putin im O-Ton zum Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran“ weiterlesen
Iran-Konflikt: Merkel zeigt einmal mehr, dass sie eine Marionette der USA ist
Heute hat sich Merkel einmal mehr als reine US-Marionette geoutet, als sie sich den Vorwürfen der USA angeschlossen hat, der Iran stecke hinter dem Angriff auf die saudische Raffinerie. Beweise gibt es nämlich keine, wie sie auch selbst einräumte. Nach dem Angriff auf die saudische Raffinerie vom 14. September waren die USA schnell mit der … „Iran-Konflikt: Merkel zeigt einmal mehr, dass sie eine Marionette der USA ist“ weiterlesen
Schwerpunkt Naher Osten: Tacheles #15 ist online
Dieses Mal haben Röper und Stein trotz schlechter Internetverbindung wieder einige interessante Themen aufgegriffen. Der Schwerpunkt war die Krise im Nahen Osten: Was ist bekannt über den Angriff auf die saudische Raffinerie, was sind die Hintergründe des Konfliktes mit dem Iran und worum geht es eigentlich in dem Atomabkommen? Zum Nahen Osten gehört natürlich auch … „Schwerpunkt Naher Osten: Tacheles #15 ist online“ weiterlesen