In einem Kommentar ist der Moderator der russischen Sendung „Nachrichten der Woche“ auf die Rolle der Genderpolitik im Westen bei Personalentscheidungen eingegangen und hat überraschende Parallelen gezogen. Was wir derzeit im Westen erleben, hat die Sowjetunion schon vor hundert Jahren erfolglos versucht. In Russland reiben die Menschen sich bei vielem, was derzeit im Westen vor … „Das russische Fernsehen über Genderwahn in den USA: Es wird interessant, legen wir Popcorn-Vorräte an“ weiterlesen
Schlagwort: Gender
Die neue Inqusition: Ausufernde Political Correctness schränkt Naturwissenschaften ein
Die Wissenschaft muss sich im Westen immer mehr der Political Correctness unterordnen. In den USA brechen Wissenschaftler inzwischen Forschungsprojekte ab, weil sie Angst haben, des Rassismus oder Sexismus beschuldigt und gesellschaftlich geächtet zu werden. Die Political Correctness ist eine Ideologie und Ideologien – so gut sie gemeint sein mögen – haben ein Problem: Sie bauen … „Die neue Inqusition: Ausufernde Political Correctness schränkt Naturwissenschaften ein“ weiterlesen
Ideologie anstatt Problemlösung: Warum Frauenquoten ideologisch-populistischer Unsinn sind
Der Spiegel berichtet, dass Deutschland bei Frauenquoten Schlusslicht in Europa ist. Das ist eine gute Gelegenheit, mal wieder anhand der nackten Zahlen zu zeigen, warum Frauenquoten kein Problem lösen, sondern populistische Augenwischerei sind. Zum Thema Gleichberechtigung und Chancengleichheit halten sich in Deutschland viele unwahre Legenden. Das beginnt schon damit, dass man die Begriffe trennen muss. … „Ideologie anstatt Problemlösung: Warum Frauenquoten ideologisch-populistischer Unsinn sind“ weiterlesen
Das russische Fernsehen über MeToo und Weinstein: „Wie unter Stalin“
Das Urteil im Weinstein-Prozess hat Schlagzeilen gemacht, auch in Russland. Aber in Russland ist der Blick auf den Fall Weinstein und die MeToo-Debatte ein völlig anderer, als in Deutschland. Das russische Fernsehen hat immer wieder über den Fall Weinstein und auch über MeToo und Gender berichtet und ich habe die Berichte übersetzt, um aufzuzeigen, dass … „Das russische Fernsehen über MeToo und Weinstein: „Wie unter Stalin““ weiterlesen
Tacheles #25 ist online
In der 25. Folge von Tacheles haben Röper und Stein den Medien wieder kritisch auf die Finger geschaut. Und Themen gab es mehr als genug. Es ging unter anderem um das Corona-Virus, die dreistesten «Ausrutscher» der Medien, um «gendergerechte» Olympische Spiele in Tokio, den Kohleausstieg und einiges mehr. Trotz all der unschönen Nachrichten gab es … „Tacheles #25 ist online“ weiterlesen
Olympische Sommerspiele in Tokio: Legales Doping und Männer, die als Frauen antreten
Im internationalen Sport herrschen Zustände, wie bei den Schildbürgern. Strenge Dopingstrafen für die Einen, Doping auf Rezept für die Anderen. Und Männer, die bei den Wettkämpfen als Frauen antreten dürfen. Was wie Satire klingt, sind die (neuen) Regeln für die Olympischen Spiele in Tokio. Das russische Fernsehen hat die Absurdität dessen, was derzeit im Leistungssport … „Olympische Sommerspiele in Tokio: Legales Doping und Männer, die als Frauen antreten“ weiterlesen
Tacheles #14: Über was die deutschen Medien alles nicht berichten
In dieser Folge von Tacheles haben Röper und Stein sich ein paar interessante Neuigkeiten aus der Klima/Greta-Debatte angeschaut und wie die Medien in Deutschland und Russland darüber berichten. Die deutschen Medien verschweigen, dass und vor allem warum der Flüchtlingsdeal mit der Türkei vor dem Aus steht. Daher haben Röper und Stein das Thema analysiert. Macron … „Tacheles #14: Über was die deutschen Medien alles nicht berichten“ weiterlesen
Wie das russische Fernsehen über die Gender-Debatte und ähnliche Themen berichtet
In der russischen Sendung „Nachrichten der Woche“ sprach der Moderator wieder den Themenkomplex Gender und Gleichstellung der Geschlechter an, der im Westen ganz oben auf der politischen Agenda steht. In Russland blickt man ungläubig auf das, was im Westen bei den Themen im Westen vor sich geht. Immer wieder berichtet das russische Fernsehen über die … „Wie das russische Fernsehen über die Gender-Debatte und ähnliche Themen berichtet“ weiterlesen