In Venezuela wurde ein neues Parlament gewählt, aber die Strategie des Westens, wie damit umzugehen ist, stand schon lange vorher fest. Jetzt wird sie umgesetzt. Der Westen hat für seine Regimechanges und Farbrevolutionen eine neue Strategie entwickelt, die in letzter Zeit in verschiedenen Ländern konsequent umgesetzt wird: Wenn dem Westen das absehbare Wahlergebnis nicht gefällt, … „Reaktionen auf die Wahl in Venezuela: Im Westen nichts Neues“ weiterlesen
Schlagwort: Wahlen
Welche Maßnahmen die USA gegen Russland planen: Teil 8 – Das russische Wahlsystem diskreditieren
In diesem achten Teil meiner Reihe über die von der RAND-Corporation empfohlenen Maßnahmen gegen Russland geht es um eine mögliche Schwächung der russischen Regierung. Die RAND-Corporation ist ein enorm mächtiger Think Tank der USA, dessen Empfehlungen von den US-Regierungen sehr oft eins zu eins umgesetzt werden. 2019 hat die RAND-Corporation eine Studie mit dem Titel … „Welche Maßnahmen die USA gegen Russland planen: Teil 8 – Das russische Wahlsystem diskreditieren“ weiterlesen
Das russische Fernsehen über die Rolle der Internetkonzerne bei der US-Wahl
In einem Kommentar hat der Moderator der russischen Sendung “Nachrichten der Woche” über Einmischungen in Wahlen durch die Internetkonzerne und über ausländische Einmischungen gesprochen. Da es schade ist, dass man einen solchen Kommentar im deutschen Fernsehen nicht zu hören bekommt, habe ich den Kommentar des russischen Moderators übersetzt. Beginn der Übersetzung: Was kann Russland von … „Das russische Fernsehen über die Rolle der Internetkonzerne bei der US-Wahl“ weiterlesen
Kurioses zum Wochenende: Das russische Fernsehen über Ergebnisse der Wahlen in Russland
In Russland war vor zwei Wochen der nationale Wahltag, an dem hunderte Bürgermeister, Regionalparlamente und Gouverneure gewählt wurden. In einigen Städten waren die Ergebnisse jedoch sehr überraschend. Ich übersetze hier einen Bericht es russischen Fernsehens, bei dem man dem Moderator seine Verwunderung über das, was er da zu melden hatte, wirklich ansehen konnte. Beginn der … „Kurioses zum Wochenende: Das russische Fernsehen über Ergebnisse der Wahlen in Russland“ weiterlesen
Wahlen in Russland, aber kaum Berichte über Wahlfälschungen in deutschen Medien
Am letzten Wochenende wurde in Russland gewählt, aber erstaunlicherweise gab es kaum Berichte über Wahlfälschung in den deutschen Medien. Ich habe extra fast eine Woche abgewartet, bevor ich darüber schreibe. Es hat Tradition, dass die Presse im Westen Russland Wahlfälschung vorwirft, denn Russland ist ja bekanntlich nicht demokratisch. Sagt der Westen. Vor allem vor dem … „Wahlen in Russland, aber kaum Berichte über Wahlfälschungen in deutschen Medien“ weiterlesen
Kommentar zur Diskussion über die Senkung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahre
Vor allem die Grünen bringen immer wieder eine Senkung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahre ins Spiel. Nun hat eine Studie mitgeteilt, die Jugendlichen seien in dem Alter reif genug zum Wählen. Was ist davon zu halten? Der Spiegel berichtete am Donnerstag über eine Studie, die von einer IG-Metall-Stiftung veröffentlicht wurde. Im Spiegel konnte … „Kommentar zur Diskussion über die Senkung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahre“ weiterlesen
Kreml wollte Referendum in Schottland beeinflussen? Was wirklich im britischen Geheimdienstbericht steht
Der langerwartete britische Geheimdienstbericht über angebliche russische Einmischungen in britische Wahlen ist veröffentlicht worden. Hier wollen wir die Berichte der “Qualitätsmedien” mit dem Originaltext des Berichtes abgleichen. Der Spiegel titelte “Bericht des britischen Parlaments – Kreml wollte Referendum in Schottland beeinflussen” und der Artikel begann so: “Eine Analyse aus dem britischen Geheimdienstausschuss zeigt: Russland hat … „Kreml wollte Referendum in Schottland beeinflussen? Was wirklich im britischen Geheimdienstbericht steht“ weiterlesen
Parlamentswahlen im Dezember in Venezuela: Das Szenario steht schon fest
Wie verlogen die Politik Deutschlands und der EU ist, wird deutlich, wenn es um die dort anstehenden Parlamentswahlen geht. Da die “Qualitätsmedien” das Spiel mitspielen, will ich hier aufzeigen, was den Lesern in Deutschland verheimlicht werden soll. Ich will hier gar nicht großartig auf den Putschisten Guaido eingehen, ich denke, das Thema ist bekannt. Der … „Parlamentswahlen im Dezember in Venezuela: Das Szenario steht schon fest“ weiterlesen
Wehret den Anfängen: In Spanien wurde Corona-Infizierten die Teilnahme an Regionalwahlen untersagt
In Spanien wurde beschlossen, dass Corona-Infizierte nicht an einer Kommunalwahl teilnehmen dürfen. Der Westen, der ständig von Demokratie und Menschenrechten faselt, hat über diese Aussetzung des wichtigsten Rechts in einer Demokratie – des Wahlrechts – kein Wort der Kritik verloren. Ist es ein Test? Jean-Claude Juncker hat uns in seiner Zeit als EU-Kommissionschef mit vielen … „Wehret den Anfängen: In Spanien wurde Corona-Infizierten die Teilnahme an Regionalwahlen untersagt“ weiterlesen
Worum geht es eigentlich bei der Wahlrechtsreform?
Derzeit wird in Deutschland eine Wahlrechtsreform diskutiert. Aber die wenigsten Menschen im Land verstehen, worum es dabei eigentlich geht, denn das Thema ist kompliziert. Daher will ich hier versuchen, das Thema verständlich zu erklären. Um zu verstehen, worum es bei dem Thema geht, müssen wir uns erst einmal fragen, was Demokratie eigentlich ist. Das Problem … „Worum geht es eigentlich bei der Wahlrechtsreform?“ weiterlesen