Nato Manöver ein voller Erfolg: Norwegische Fregatte versenkt (ernsthaft, keine Satire)


Hat jemand das in den deutschen Medien gesehen? Aus dem größten Nato-Manöver seit dem Kalten Krieg, Trident Juncture in Norwegen, wurde eine Partie „Schiffe versenken“. Eine norwegische Fregatte wurde versenkt und ist nicht mehr zu retten.
Die Fregatte fuhr unter Gefechtsbedingungen mit ausgeschaltetem Transponder und war damit für einen Tanker auf den Instrumenten unsichtbar. Anscheinend hat dem Kapitän der Fregatte jemand vergessen zu erklären, dass man dann besonders aufmerksam sein muss.
Die Fregatte und der Tanker stießen zusammen und die Fregatte ging unter, der Tanker hat keine nennenswerten Schäden davongetragen. Da sich dies vor der Küste abspielte, liegt die Fregatte nun kamerawirksam am Ufer, wo die Besatzung sie noch hin manövrieren konnte, bevor sie unterging.
Ich habe diese Meldung zuerst in den russischen Nachrichten gesehen, aber zumindest die Süddeutsche Zeitung hat es auch berichtet.
In meinem neuen Buch „Das Ukraine Kartell – Das Doppelspiel um einen Krieg und die Millionen-Geschäfte der Familie des US-Präsidenten Biden“ enthülle ich sachlich und neutral, basierend auf Hunderten von Quellen, bisher verschwiegene Fakten und Beweise über die millionenschweren Geschäfte der Familie des US-Präsidenten Joe Biden in der Ukraine. Angesichts der aktuellen Ereignisse stellt sich die Frage: Ist eine kleine Gruppe gieriger Geschäftemacher möglicherweise bereit, uns für ihren persönlichen Profit an den Rand eines Dritten Weltkriegs zu bringen?
Das Buch ist aktuell erschienen und ausschließlich direkt hier über den Verlag bestellbar.
Hier geht es zum neuen BuchNächster Beitrag: Der Spiegel lässt nicht locker: Wie der pöbelnde CCN-Reporter als „Opfer“ von Trump verkauft wird