Sonderreihe für die Feiertage Teil 1: Humor ist, wenn man trotzdem lacht

NuoViso hat einen genialen Comiczeichner gefunden, der tolle Arbeit macht und dessen Bilder uns im internen Chat jeden Tag ein wenig Freude machen. Daher werde ich hier eine Serie von Bildern veröffentlichen, bei der er Filmplakate auf’s Korn genommen und ironisch an die Pandemie angepasst hat. Ich werde vom 25. Dezember bis zum 1. Januar jeden Tag ein paar Bilder zeigen, die Sie übrigens auch auf der Seite von NuoViso-Comics anschauen können. Dort sind auch die NuoViso-Comics bestellbar.



In meinem neuen Buch „„Putins Plan – Mit Europa und den USA endet die Welt nicht – Wie das westliche System gerade selbst zerstört ““ gehe ich der der Frage, worum es in dem Endkampf der Systeme - den wir gerade erleben - wirklich geht. Wir erleben nichts weniger als den Kampf zweier Systeme, in dem Vladimir Putin der Welt eine Alternative zum neoliberalen Globalismus anbietet. Wurden die Bürger im Westen gefragt, ob sie all das wollen, ob sie zu Gunsten des neoliberalen Globalismus auf ihren Wohlstand und ihre Freiheiten verzichten wollen?
Das Buch ist aktuell erschienen und ausschließlich hier direkt über den J.K. Fischer Verlag bestellbar.
Hier geht es zum neuen Buch6 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Schöne Bescherung: Tacheles #76 ist online
O-haua-haua-ha….. 😆😆👍👍
So genau wollte ich mich nun auch wieder nicht ausdrücken… )))
„Genial“ – so hat man früher mal Menschen wie Da Vinci oder Michelangelo bezeichnet.
Außerdem weiß ich nicht was an diesen Zeichnungen zum „trotzdem lachen“ anregen soll; sie treffen zwar den Kern des Geschehens, regen aber eher zum Gashahnaufdrehen oder KopfindieSchlingelegen an, als zum Herausprusten.
Ich würde diesen „gigantischen“ Künstler ganz schnell wieder in der Versenkung verschwinden lassen, da ist mir Bernd Zeller mit seiner Zellerzeitung tausendmal lieber https://zellerzeitung.de/
„Genial“ würde ich den Comic-Zeichner Daniel auch nicht bezeichnen, aber er passt mit seiner Kreativität und dem Charme seiner Bilder sehr gut in das „NuoViso“(NuoFlix) Konzept. Eine gelungene Erweiterung des Angebots von Frank Höfer und seinem Team.
Guten Rutsch wünsche ich allen Usern und nicht zuletzt Herrn Röper, dessen unermüdliches Bestreben nach Wahrhaftigkeit in aktueller Zeit, zu einem grundlegenden Baustein für eine (hoffentlich bald) kommende Aufarbeitung der Geschehnisse geworden ist. Vielen Dank für Ihre Arbeit.
„..in der versenkung verschwinden lassen…“ genau das ist es was der röper, meiner meinung nach, sagen will: polarisieren und „versenken lassen“ führt zu überhaupt nichts –> demokratie ist wenn man trotzdem lacht.
in diesem sinne frohe weihnachten @all
NuoViso ist bei aller Sympathie für mich einer der großen Verlierer der letzten Jahre. Durch seine Anbiederung an die YouTube-Richtlinien hat Frank Höfer die Seele seines Kanals verkauft.
Die „humoristischen Darbietungen“ dieses Comic-Zeichners bewegen sich auf Grundschul-Niveau („Eure Boosterabstände sind gezählt“) und ziehen das ganze Format aus meiner Perspektive noch einmal ein Stück weit runter.