
Manipulierte Artikel im Spiegel – Tierversuche sind niedlich und Glyphsat ist nicht schädlich

PR für die chemische Industrie im Spiegel, dafür ist Julia Merlot zuständig. Heute lernen wir von Frau Merlot, dass Tierversuche eigentlich gar nicht so schlimm sind.


Insgesamt hat Frau Merlot heute fünf Beiträge im Spiegel veröffentlichen dürfen. Einen Artikel, der darstellt, dass Tierversuche gar nicht so schlimm sind, drei Beiträge, in denen Forscher von ihrer Arbeit bei Tierversuchen erzählen. Und dann auch noch dieses Quiz zum Thema Tierversuche, dessen Fragen und Antworten so ausgewählt sind, dass Tierversuche ganz niedlich erscheinen und alle Kritiker hysterische Ökopaxen sein müssen.
Bei der Pharmaindustrie dürften die Korken knallen, wenn sie so viel kostenlose Imagepflege an einem Tag bekommen. Dem Spiegel sei Dank!
In meinem neuen Buch „„Putins Plan – Mit Europa und den USA endet die Welt nicht – Wie das westliche System gerade selbst zerstört ““ gehe ich der der Frage, worum es in dem Endkampf der Systeme - den wir gerade erleben - wirklich geht. Wir erleben nichts weniger als den Kampf zweier Systeme, in dem Vladimir Putin der Welt eine Alternative zum neoliberalen Globalismus anbietet. Wurden die Bürger im Westen gefragt, ob sie all das wollen, ob sie zu Gunsten des neoliberalen Globalismus auf ihren Wohlstand und ihre Freiheiten verzichten wollen?
Das Buch ist aktuell erschienen und ausschließlich hier direkt über den J.K. Fischer Verlag bestellbar.
Hier geht es zum neuen BuchNächster Beitrag: Ich war dabei! Die Wahrheit über die Großdemo in Chemnitz